In der Kuhle

 "In den Torfmooren sind auch Menschenleichen angetroffen, von denen manche, obwohl sehr alt, doch noch gut erhalten waren. So fand man nach Senft 1830 in einem thüringischen Torfmoore zwei vollständige mit Fleisch und Haaren versehene Leichen, welche ihrer Kleidung nach von altdeutschen Kaufleuten aus der Zeit Julius Cäsars oder des Augustus abstammen.


In Ostfriesland wurde 1817 ein menschliches Gerippe gefunden, das mit einem rohen, härenen, gewalkten und nicht gewobenen Gewande, ohne Nähte und Knöpfe angethan war. Die Schuhe bestanden aus einem Stück Leder ohne Naht und waren mit eigenthümlichen Abzeichen versehen. Das Gerippe, mit starken Pfählen bedeckt, ruhte in dem Sande, dem Untergrunde des Torflagers und musste hierher also vor dem Beginn der Torfbildung geschafft sein, somit ein außerordentliches Alter (2000 Jahr) haben."


aus: Dr. K. Birnbaum/ Dr. E.Birnbaum: Die Torf-Industrie und die Moor-Kultur, Braunschweig, 1880, S. 31

 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram