Krüherin

 "Die Torfstücke, die der Torfstecher auf den Rand der Kuhle packte, mussten immer sauber übereinander gelegt werden, denn sonst begann der 'Krüher', also derjenige, der den Torf wegkarrte, zu schimpfen, oder er warf den Torf wieder in die Kuhle zurück.


Krüher waren vor allem Frauen. Es war eine schwere Arbeit für sie. Die legten den Torf zu je zwei Stück übereinander auf die Torfkarre und brachten ihn zu einer abgeflachten Stelle, die manchmal bis zu 50m entfernt war. Auf dieser Fläche setzten sie den Torf in einer 'Riege' auf."

aus: Abschrift einer Tonbandaufnahme (30.07.1993) mit Herrn Wilhelm Stolze-Greskamp in "Der bäuerliche Handtorfstich" vom Lernstandort 'Grafelder Moor und Stift Börstel', 1997

 

 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram