Von Torfstaub gezeichnet
Meine Ausstellung „Von Torfstaub gezeichnet“ widmet sich dem Leben der Menschen in den nordwestdeutschen Mooren der vergangenen Jahrhunderte. In 26 Bildern– gezeichnet mit Bleistift oder Kohle und Torf aus dem Hahnenmoor (Emsland) werden ihre Gesichter, ihre Arbeit und ihr Alltag sichtbar.
Die Porträts und Szenen erzählen von Bauern, Torfstechern und ihren Familien, deren Leben von harter Arbeit und Entbehrung geprägt war.
Durch den Einsatz von Torf als Material wird das Moor selber Teil der Kunst, wie ein Stück Geschichte in den Zeichnungen selbst.
Die Ausstellung verbindet Kunst und Kulturgeschichte und lädt dazu ein, genauer hinzusehen: auf ein Leben, das längst vergangen scheint und doch Spuren in unserer Gegenwart hinterlassen hat.